Microsoft hat das nächste große Update für Windows 11 angekündigt: Version 25H2. Was erwartet uns in diesem spannenden Update?
Version 25H2 bringt zahlreiche Optimierungen bei Performance und Effizienz. Multitasking wurde verbessert und die Unterstützung moderner Hardwarekomponenten erweitert. Besonders interessant: die Integration von KI-gestützten Tools, die den Workflow vereinfachen und alltägliche Aufgaben schneller erledigen lassen – ein Pluspunkt vor allem für professionelle Nutzer.
Microsoft schließt mit diesem Update verschiedene Sicherheitslücken und führt neue Schutzmechanismen ein. Dazu gehört eine verbesserte Verschlüsselungstechnologie zum Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff. Zudem wurden neue Datenschutzoptionen integriert, mit denen Nutzer den Umfang der gesendeten Daten noch feiner steuern können – ein wichtiges Signal angesichts steigender Cyber-Bedrohungen.
Das Update bringt Design-Verfeinerungen, neue Anpassungsoptionen sowie ein überarbeitetes Startmenü und eine optimierte Taskleiste für schnelleren Zugriff auf häufig genutzte Funktionen. Dynamische Widgets liefern Echtzeit-Informationen und machen die Bedienung noch intuitiver.
25H2 ist auf neuester Hardware optimiert. Die Systemanforderungen wurden leicht angepasst, um die Kompatibilität mit den aktuellsten Prozessoren und Grafikchips sicherzustellen. Nutzer älterer Geräte sollten vorab prüfen, ob ihre Hardware noch kompatibel ist. Wichtig: Vor dem Update unbedingt ein Backup erstellen und Treiber/Firmware aktualisieren.
Genügend Speicherplatz freihalten
Alle aktuellen Windows-Updates vorab installieren
Offene Anwendungen vor der Installation schließen
Nach der Installation Neustart durchführen
So vermeiden Sie Kompatibilitätsprobleme und gewährleisten eine reibungslose Installation.